Die jahrelange Erfahrung in der Verarbeitung von Holzmehl ist unser Kapital. Der Bau des neuen Werkes 2014 zeigt den Mut und die Entschlossenheit, auch künftig innovative Produkte in bewährter Qualität herzustellen.
Hierbei setzen wir im Bereich Tierernährung und Tierwohl auf die Zusammenarbeit mit unserem Vertriebspartner AGROMED AUSTRIA GMBH. In Zusammenarbeit mit tierärztlichen Hochschulen entwickeln wir laufend neue Produkte zur Tierernährung auf Basis natürlicher Zutaten.
https://www.westerkamp-gmbh.de/9-produkte#sigProId60687d0ab6
Im Bereich technischer Holzmehle kooperieren wir mit technischen Hochschulen, um neue Materialien und Einsatzbereiche zu entwickeln. Gerne entwickeln wir auch für Ihr Unternehmen eine eigene Rezeptur oder unterstützen Projekte der Forschung und Entwicklung neuer Stoffe oder Rezepturen.
Die Zukunft wird aus Ideen geboren und wenn wir etwas dazu beitragen können, dann sind wir stolz darauf.
Das Naturprodukt Holz ist so vielfältig und einzigartig, dass den Ideen für neue Produkte und Einsatzbereiche keine Grenzen gesetzt sind. Aufgrund des hohen Qualitätsstandards werden die Holzmehle aus dem Hause Westerkamp in der Futtermittel- und Lebensmittelindustrie eingesetzt, wo das Holzmehl z. B. als Filtrationshilfsmittel in der Gewinnung von Stärke und Glukose verwendet wird.
In der Futtermittelbranche dient das nach einem patentierten Verfahren aufbereitete Holzmehl als verdauungsfördernde Naturfaser. Eine spezielle Einstreu für Nutztiere schont die Fußballen und dient so dem Tierwohl.
»Die Gesundheit von Mensch und Tier liegt uns am Herzen!«
Bei Bodenbelägen wird Holzmehl immer wichtiger. Wurde es früher hauptsächlich in Linoleum verarbeitet, findet man es heute in einer Vielzahl von neuartigen Biokunststoffen.- so etwa in WPC Terrassendielen, Trennwänden oder Fassadenverkleidungen, Zier- und Sockelleisten, oder Holz- Kunststoff-Formteilen z. B. für die Automobilindustrie.
https://www.westerkamp-gmbh.de/9-produkte#sigProIda7e1154fa9
Am Bau dienen Holzmehle als Basismaterial für Kleber, Farben und Lacke sowie Holzputze oder Holzestrich. Auch in Feuerwerkskörpern oder im elektrotechnischen Bereich z. B. in Sicherungen finden Holzmehle Verwendung. Im Freizeitbereich findet man unsere Holzfasern vorwiegend im Bereich Angelbedarf.