„Der Name Westerkamp steht für Qualität und Service…und noch vieles mehr!“

Wir sehen unsere Aufgabe darin wettbewerbsfähige, qualitativ hochwertige Produkte anzubieten. Ebenso wichtig ist uns ein angenehmes Arbeitsumfeld und die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren langjährigen Kunden und Lieferanten.

Wettbewerbsfähigkeit:

Marktbeobachtung und Wettbewerbsvergleiche helfen uns, flexibel auf Marktveränderungen und neue Anforderungen zu reagieren.

Entwicklung:

Durch die Entwicklung neuer Produkte und Verfahren sowie die Verbesserung der Unternehmensabläufe, sichern wir unsere Arbeitsplätze und die Zukunft des Unternehmens. Holzmehl hat unzählige EInsatzmöglichkeiten zu bieten.

Sicherheit:

Die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben und der Anforderungen der Standardgeber setzt den Rahmen für unser Qualitätsmanagement. Durch interne und externe Beprobungen wird die Futtermittel-, Lebensmittel- und Produktsicherheit ständig überprüft und verbessert. In Schulungen wird das Personal intern und extern weiter sensibilisiert und fortgebildet.

Technik:

Die Instandhaltung, Wartung und Reinigung der technischen Anlagen und Maschinen übernehmen eigens eingestellte Mitarbeiter – so stellen wir eine reibungslose Funktion sicher.

Energie:

Wir nutzen ein nach nach DIN EN 50001 zertifiziertes Energiemanagementsystem.

Ressourcen:

Durch den schonenden Umgang mit Ressourcen wie Holz, Energie, Wasser und Betriebsmitteln wird Nachhaltigkeit in unserem Unternehmen gelebt. Die Rohware stammt weitestgehend aus nachhaltigem Waldbau. Für die Trocknung ist eine Hackschnitzelheizung installiert und für die Büro- und Sozialräume ist eine Holzpelletheizung im Einsatz.

Kundenzufriedenheit:

Die Zuverlässigkeit der Produktqualität, guter Service und Liefertreue sind die Basis langfristiger vertrauensvoller Kundenbeziehungen. Damit dies so bleibt, optimieren wir fortlaufend unsere Abläufe, Leistungen und unser Qualitätsmanagement.

Arbeitssicherheit:

Zum umfassenden Arbeits- und Gesundheitsschutz unserer Mitarbeiter haben wir ein System eingerichtet, das über gesetzliche Vorgaben hinaus geht.

Mitarbeiter:

Wir nutzen zahlreiche Instrumente und Möglichkeiten, die unseren Mitarbeitern ein angenehmes Arbeitsumfeld geben und sie sowohl fachlich als auch menschlich fördern. Dies tun wir aus Verantwortung gegenüber dem Einzelnen und der Gesellschaft.

Partnerschaft:

Die langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Kunden, Lieferanten, Vertriebspartnern und Mitarbeitern stellt sicher, dass wir gemeinsam wachsen und erfolgreich sind. Der menschliche Kontakt und die soziale Verantwortung eines Familienunternehmens bleiben, trotz Wachstum, wichtige Werte.

logo

Partner

agromed

 

vea logo

 

Certificates

  • gmp
  • iso9001
  • iso22000
  • qs logo
  • kosher
  • logo total e quality
  • pefc
  • ifu cert ISO14001 2015
  • ifu cert

Brochure

westerkamp imagebroschuere boxshot web

You can browse through or download our brochure right here!

News

Donation 2023-24


Holzmühle Westerkamp GmbH donates 2.500,-€ to Kinderhospiz Löwenherz in Syke

 

Syke, 30.12.2023: 

As in the last years Westerkamp also keeps on donating 2.500,-€ to Kinderhospiz Löwenherz in Syke this year. At the festival of lights in Syke Dennis Lübberding and Tom Sailer handed over the dontation check to Edeltraud Ströhmann, a volunteer worker for Kinderhospiz Löwenherz. Dennis and Tom gained a lot of information from bedind the scenes in Syke.

You can find a link to donate beneath the pictures. We are very thankful for the invitation and are looking forward to the next visits.

 

Kinderhospiz Löwenherz e.V. in Syke

 Foto Kinderhospiz 2023 24 Rand klein

Dennis Lübberding, Tom Sailer und Edeltraud Ströhmann                  picture: Kinderhospiz Löwenherz e.V.

Kinderhospiz Löwenherz is in need for more donations. Most of the income for the organisation is raised by donations.

 

For donations visit the website of Kinderhospiz Löwenherz

Soap with wood fibre content

 


Soap with wood fibre content

Internetseite Seife

Foto: Holzmühle Westerkamp GmbH

Visbek, 08.03.2023:

Soap made out of wood? 
Not really, but similar. Steffi's Hexenküche is running a soap manufactury in Ahlhorn. Via detours we got attentive to Steffi and her team and we did ask ourselves a question. Is the company able to produce a soap with our wood fibres as a natural peeling? Shortly after that we got into first touch with Steffi's soap manufacturity, the whole team have been very excited about our products. Everyone started working on this project immediately and a few weeks later the first soap with wood content was created. The "Waldbursche", which is the name he was baptized with, lovely. Waldbursche does mean something like forest boy. For own purposes we did already order some soap with our own labeling. But you can also get the soap in Steffi's online shop anytime, where there is a whole lot of more nice products. We are very thankful for the cooperation and do hope, that there will be more successful projects like this, in the future.